Version 1.3.21
Online-Shop
Die Webshop-Reservierung funktioniert
Ausrichtung der Filter nach Schmucktyp
Übersetzung fehlt im Filter
Bleiben Sie auf der richtigen Produktseite, nachdem Sie auf ein Produkt geklickt und zurückgekehrt sind.
Darstellung von Farben
Reservierung über die Kasse funktioniert
Warenkorb- und Reservierungsschaltflächen auf der Produktseite funktionieren auf der dynamischen Produktseite
Die Farbauswahl ist nun auch ohne Auswahl des Kategoriefilters möglich
Verhindern, dass die Standardfilter gelöscht werden, wenn Sie auf „Filter entfernen“ klicken
Produktname in Großbuchstaben
Kasten
Die Kasse füllt jetzt Varianteninformationen für die Kasse aus (nützlich für Artikel mit Größen).
Korrektur des Ausdrucks des Reparaturbelegs aus der Registrierkasse
Rechnung lesen (EDI).
Lieferantensuche aktualisiert
Export
Die Bestandsliste enthält jetzt das Datum des letzten Kaufs und die Verkaufsdaten im CSV-Export
Sicherheit
Verhinderung von ReDos-Angriffen
Version 1.3.19 und 1.3.20
Online-Shop
Lager- und Verkaufslisten
Kasten
Version 1.3.17
Kasten
Statistiken
Instandsetzung
Verkaufslisten
Lesen Sie EDI
Produkt bearbeiten
Lieferanten
Transaktionen
Etikett drucken
Version 1.3.16
Kassensystem
Online-Shop
Lieferanten:
Version 1.3.15
Zahlensortimentsfilter
Lieferantencode auf dem Etikett im Massendruck (Refactor-Drucklösung)
Möglichkeit, Artikelgruppen auf der Seite „Produkte verlinken“ zu organisieren
Verbesserung der Seiten mit Layouteinstellungen
Suche nach Artikelgruppen mit vielen Ergebnissen
Fehlerbehebung beim Massendruck von Etiketten, wenn die Menge 0 beträgt
Bugfix-Sparprodukt ohne EAN-Code
Technische Möglichkeiten der Zusammenarbeit des Lieferanten
Version 1.3.10 – 1.3.14
Version 1.3.08 und 1.3.09
Verbesserungen an der Registrierkasse:
Verkaufsliste und Lagerliste
Version 1.3.07
Verbesserungen für den Ablauf der Anmeldesitzung (weniger Notwendigkeit, die Seite zu aktualisieren).
Laden Sie Fotos ab 4 KB hoch
Verknüpfungen können nun auch negativ eingestellt werden
Fix für den Abschluss des Tagesauszugs aus der Vorgängerversion
Versandschein an den Kunden mit Anhang (Übersetzungen werden hinzugefügt)
Die Statistiken zur Datumsauswahl wurden verbessert
Die Bestandsliste sortiert nach Artikelgruppe, liefert aber auch eine Zwischensumme pro Artikelgruppe
-> Sie können jetzt auch nur noch Mindestbestandsartikel auf Lager bekommen oder exportieren
Verbesserungsgutschein einreichen
Verbesserung „So zeigen Sie das Produkt im Webshop an“ (z. B. auch Anzeige, wenn kein Lagerbestand vorhanden ist). Dies kann nun auf der Produktbearbeitungsseite angegeben werden.
Eigentümer, Ansicht, Sendung können jetzt über „Produkt bearbeiten -> Daten-Popup“ geändert werden.
Eine Artikelgruppe kann nun einen Namen, aber auch einen Alias haben. Auf diese Weise können wir den Artikelgruppencode, aber auch den Artikelgruppennamen anzeigen. Wir drucken den Alias automatisch auf das Etikett.
Der Verkaufspreis wird auf dem Etikett gerundet angezeigt.
Auch Gewicht und Gesamtkarat können auf dem Etikett angegeben werden.
Bugfix letztes Kaufdatum.
Version 1.3.05 – 1.3.06
Der Lieferant kann die Einstellungsseite öffnen
Kann Bilder mit einer Größe von 20 KB hochladen
Mitarbeiter anzeigen, der die Bestellung erstellt hat
Übersetzungen zur Lagerlistenseite hinzugefügt
Fehlerbehebungen für PayNL (geteilte Zahlung, aber eine davon ist fehlgeschlagen, Feedback zu fehlgeschlagener Zahlung verbessert)
Verbesserung des Filtersortiments (Anzahl & Unterfilter)
Der Lieferant kann dem Konto einen Shop hinzufügen
Geschäftspartnererstellung für Lieferant an Händler und Händler an Lieferant, falls nicht vorhanden
Verbesserung der Kundensuchfunktion
Erweiterter Helfer am Tagesende (kann später den Beginn der Bargeldposition usw. anpassen)
Der Import historischer Reparaturen wurde verbessert
Thermobon vom Kundenschalter anzeigen (falsch, korrigiert)
Zeigen Sie den Arbeitsplatznamen auf allen Arten von Thermobons an
Kann Statistikdaten anzeigen, die von Pn1 nach Pn2 migriert wurden.
Zusammengeführt: Leerzeile und Textzeile
Sortierung der Kundenübersicht verbessert
Möglichkeit, Verknüpfungsschaltflächen zu erstellen, eine vorhandene Artikelgruppe auszuwählen und einen Mehrwertsteuersatz auszuwählen
Korrektur des Fehlerbestands mit Rückerstattungen
Kann Produkte ohne Lieferantenproduktnummer speichern
Verbesserung der Webshop-Filtereinstellungen
Version 1.3.03
Der Transaktions- und Serviceüberblick wird beschleunigt
Wenn ein Juwelier einen Lieferanten hinzufügt, erscheint der Juwelier auch in der Kontaktliste des Lieferanten.
Fehlerbehebung: Store-Marke aktualisieren
Die Verlinkung von Lieferanten funktioniert jetzt im Frontend korrekt (Label wird für den richtigen Lieferanten angezeigt).
Die verbesserte Kundenadresse wird auf der Transaktionsseite angezeigt
Verbesserung bei der Einlösung von Geschenkkarten
Automatischer Ausdruck der Reparaturtasche nur, wenn es sich um eine Neureparatur handelt.
Extra-Kontroll-Reparaturtasche doppelt
Möglichkeit, mit Befehl C die EAN-Nummer auf der Produktbearbeitungsseite zu kopieren
Erneut behoben: Validierung der EAN-Nummernlänge (z. B. Validierung nicht aktivieren, wenn die Länge 12 statt 13 Zeichen beträgt)
Verbesserung der E-Mail-Überprüfung für Spam-E-Mails
Import historischer Reparaturen möglich
Fix: zum Einlösen von Treuepunkten
Version 1.3.00
Kasten
Kunden
Online-Shop
Reparaturen/Bestellungen
Kunden
Personal
Kaufen
Transaktionen
Für Lieferanten
Version 1.2.77 – 1.2.87
Kasten
– Fehler „Zahlungsmethode auf Gesamtsummen auf der Tagesendseite ändern“ behoben.
– Verbesserung der Parktransaktionen
– Verbessern Sie das Hinzufügen von Produkten zur Bestellung
– Nach der Verwendung des Bestellmodus wechselt die Kasse nun automatisch in den Lagermodus, wenn die Transaktion abgeschlossen ist.
Webshop
– Produkte werden schneller geladen
– Webshop-Bestellungen für Kunden aus England und Frankreich verbessert
– Größenvarianten, die im Webshop dupliziert sind, werden jetzt nur noch einmal angezeigt, danach kann der Kunde eine Größe auswählen.
– Verbessertes Versandbeleg-Layout für Webbestellungen (Geschenkgutscheine, Gutscheine, Gravuren).
– Senden einer E-Mail an den Kunden bei der Bestellung im Internet
– Senden einer E-Mail an den Benutzer beim Absenden einer Webbestellung
Produkte
– Verbessern Sie die Reichweite der Filter
– Verbessern Sie die Erstellung von Produkten, wenn die Artikelgruppe nicht verfügbar ist.
– Die Fehlermeldung beim Verknüpfen von Produkten, die ohne Angabe von Gründen eingetroffen sind, wurde zur Erfolgsmeldung.
Kunden
– Export von Ortsnamen möglich
– Verbesserung des Zugangs zu internationalen Kunden (Großbritannien, Frankreich)
Kauforder
– Das Lesen von XML-Dateien wurde verbessert (die Produktnummer wird jetzt in der XML-Datei von Excellent Jewelry erkannt)
– Verbessertes Lieferantenauswahlfeld beim Erstellen einer Bestellung
Anbieter
– Korrektur der Ladegrafik mit Einkaufssummen pro Artikelgruppe auf der Lieferantenseite (zweiter Reiter)
– Allgemeine Verbesserung der Zusammenarbeit mit Lieferanten
– Fehlerbehebung bei der Verknüpfung von Produkten mit Lieferanten
Allgemeine Produkte
– Aktualisierung/Anreicherung der Shop-Produkte über PN1 (einmal pro Woche)
– Verbesserung der Verlinkungen zu den Anbietern (Duplikate entfernt etc.)
– Wenn Sie auf das klicken, werden Ihnen nun weitere Informationen der Anbieter angezeigt
– Migration von Kunden von PN1 nach PN2 (Produkte, Reparaturen, Transaktionen usw.)
Version 1.2.77 – 1.2.87
– Verbesserung der Online-Bestellung beim Drucken von Lieferscheinen
– Web-Bestellbenachrichtigung im Menü
– Transaktionsnummer in Webbestellungen anzeigen
– Im Kunden-Popup wird für internationale Kunden jetzt auch „Provinz“ oder „Bezirk“ angezeigt
– Fehler beim Zurücksetzen der Mehrwertsteuer für Produkte mit alternativem Mehrwertsteuersatz behoben
– Möglichkeit, die Zahlungsmethode mit Fiskaly zu ändern
– Verbesserungen des Mindestbestands im Einkaufsassistenten
– Ausschluss von Arbeitsplätzen in der Gesamtstatistik möglich (Filterung über größeren Zeitraum)
– Startnummern für die Migration von PN1 nach PN2 entfernt
– Verbesserungen für die Mitarbeiter hinzufügen
– Markenverbesserung hinzufügen
– Filtern Sie in der Transaktionsübersicht nach Datum
– Verbesserung des Lieferantenportals
– Verbesserung beim Anzeigen von Fotos
– Mitarbeiterverbesserungen in der Bestellung anzeigen
– Fotos anzeigen, wenn Sie auf den rechten Schieberegler klicken
Version 1.2.74 – 1.2.76
Kaufen
– Unterstützung für das Lesen deutscher „DAT“-Dateien für EDI/PDF/TXT.
– Fehlerbehebung beim Lesen von PDF-Dateien
– Verbesserung des Bestelllayouts
– Stornierte Bestellungen sind nicht automatisch sichtbar
– Filterung nach Bestellstatus jetzt möglich
Statistiken
– Verkaufsbericht PDF zusammengefasst pro Artikelgruppe jetzt möglich
– Der Export der Bestandsliste zeigt jetzt den Standortnamen an
– Verbesserungen des Lagerbestands und der Verkaufslisten für mehrere Geschäfte
Bestellassistent: In Arbeit
– Der Assistent berücksichtigt jetzt offene Rückstände
– Es wird geprüft, ob der Artikel beim Lieferanten vorrätig ist (dies funktioniert, wenn der Lieferantenbestand im Lieferantenportal vorhanden ist)
– Der Mindestbestand kann über den Assistenten aktualisiert werden
Online-Shop
– Dropshipper-Einstellungen (jetzt verfügbar, funktioniert noch nicht)
– Problem beim Herunterladen von Webborder-PDF behoben
Der Serviceprozess
– Bei manuellen Bestandskorrekturen werden Sie an ausstehende Bestellungen erinnert
– Zusätzlicher Status für Reparaturen/Bestellungen
Kasten
– Bugfix-Einzahlungen mit Rabatten
– Geschenkkarten: Der eingereichte Betrag wird nach der Kaufabwicklung entfernt
– Layout für kleinere Bildschirme verbessert
– Verbesserung des Bestellscans
– PayNL-Integrations-Pin-Terminals
– Paginierung in den Checkout-Suchergebnissen
Kunden
– Auf der Kundenkarte werden jetzt Beschreibungen der gekauften Artikel und gekauften Artikel angezeigt
– Kundenkarte kompakter darstellen
– Verbesserter PDF-Export (Kundengruppen und andere Daten)
Verbesserungen beim Datei-Upload
– Verbesserung beim Hochladen von CSV-Dateien im Allgemeinen
Version 1.2.69 – 1.2.73
Kasten
– Ungültiger Datumsfix
– Verbessertes Kassenlayout für kleinere Bildschirme
– Suchen Sie nach einem Bugfix in der Kasse
– Die Checkout-Suche ist jetzt intelligenter. Schlüsselwörter können in beliebiger Reihenfolge verwendet werden.
– Mit den Tasten F1-F12 können jetzt die Schnelltasten in der Kasse aktiviert werden (kein Scrollen mehr erforderlich)
– Rückerstattungsprobleme behoben
– Bestellvorgang verbessert (Lieferanten auswählen, Artikelgruppe auswählen usw.)
Arbeitnehmerrechte
– Mitarbeiterrechte können für allgemeine Benutzer geschützt werden. Hierfür können Sie dem offiziellen Account folgende Rechte geben: Allgemeine Rechte. Dies bedeutet lediglich, dass Sie sich anmelden können.
Den Verkäufern kann die Rolle zugewiesen werden: Vertriebsmitarbeiter
Die Eigentümer und Vertrauten können Eigentümer/Entwickler werden.
– Die letzten aktiven Mitarbeiter werden in der oberen Leiste angezeigt
– Die Anwesenheit kann bequemer angegeben werden
– Übersetzungsschlüsselwörter hinzugefügt
Pin-Terminal-Integration
– PayNL-Pin-Thermos können verknüpft werden
Kauforder
– Möglichkeit, mehr als 500 Artikel gleichzeitig zu buchen
– Fehlerbehebung: EAN ist auf der Produktbearbeitungsseite nicht vorausgefüllt
– Der EDI-Produktname ist jetzt definiert
Lagerliste
– Übersicht der Einkaufswerte pro Artikelgruppe (herunterladbar über Lieferantenseite)
– Fixsummen der „Einkaufswerte pro Artikelgruppe“ folgen nun dem eingestellten Standortfilter (Multishops-Funktion)
– Beim Export einer CSV wird die in Europa übliche CSV-Einstellung verwendet; wird als Trennzeichen und für Demic-Zahlen verwendet.
– Bild-Upload und Bestandskorrekturen in der Importfunktion
Mindestbestandsassistent
– Zuvor aufgegebene Bestellungen (noch nicht geliefert) werden nicht erneut avisiert, da sie noch nicht eingegangen sind
– Prüfen Sie in Echtzeit, ob der Artikel beim Lieferanten vorrätig ist, um Rückständen vorzubeugen.
Transaktionsübersicht
– Scannen der A-Nummer in der Transaktionsübersicht
– Fehlerbehebung beim Filtern nach „Bankzahlungen, die nicht als bezahlt markiert sind“
Dienstleistungen
– Möglichkeit der Suche nach AI-, T- und A-Nummern in der Diensteübersicht.
Entwicklungsoptionen für Lieferanten
– Lieferanten können API-verknüpfte Lager- und Verkaufslisten abrufen (Juwelier muss Zugriff darauf gewähren, Lieferant muss API programmieren).
PDF lesen
– Unterstützt das Lesen von 0 Mehrwertsteuersätzen pro PDF
Neu verlinkter Feed
– Ti Sento-Produkte verlinkt
Webshop-Bestellungen
– Webbestellungen können im Webshop erstellt werden
Version 1.2.65 – 1.2.68
Kasten
– Gutschein kann jetzt auch thermisch gedruckt werden.
– Verbessertes Popup in der Kasse zum Ausdrucken von „Bestellungen“ und „Reparaturen“
– Fix für Rückerstattungen
– Es ist möglich, mehrere Gutscheine gleichzeitig einzulösen
– Automatischer Ausdruck des Gutscheins möglich
– Verbesserung von „Artikelgruppe in der Kasse beim Erstellen einer Reparatur auswählen“
– Bei einer „Bestellung“ können Sie nun auch „Angebot“ oder „Preis bestätigt“ auswählen
– Beim Scannen eines Produkts wird dieses sofort zur Kasse hinzugefügt (sofern nur ein Ergebnis vorliegt).
– Verbesserung des Transaktions-Popups (zeigt Transaktionselementtyp wie „Reparatur“ oder „Bestellung“ an)
Transaktionen
– Es ist möglich, Transaktionen zu filtern, die eine Bankzahlung beinhalten (nach „Zahlung erhalten“ oder „noch nicht erhalten“)
Kundenliste
– Sortieren nach Lieferadresse und Rechnungsadresse
Etikett drucken
– Sie können die Schmuckgröße auf das Etikett drucken
– Fehlerbehebung für Massendruck von Markennamen
Kauforder
– EDI-Fix (Artikelnummern werden nicht immer in die Bestellung geladen)
– Fehlerbehebung bei der Stornierung von Bestellungen.
– Der Mindestbestandsassistent zeigt jetzt Produkte an, deren Lagerbestand unter dem Mindestbestand liegt.
– Sie können der Bestellung eine Bestellnummer hinzufügen
Lager-/Verkaufslisten
– Verbesserungen der Verkaufsliste für verkaufte Immobilienartikel, Standortname, Seriennummer im Dropdown-Menü allgemeine Verbesserungen
– Verkaufslisten-PDF reagiert jetzt auf die ausgewählten Verkaufslistenfilter
– Fehlerbehebung: Die Bestandsliste filtert nur Lagerartikel
Personal
– Einfachere Erstellung eigener PIN-Codes und Verbesserungen für Mitarbeiter
Weitere kleinere Korrekturen
– Artikelgruppen dürfen keine Kommas usw. enthalten
– Entfernt falsche Lagerbestände vom Lieferanten im rechten Schieberegler
– Übersetzungen zum Lesen von PDF/EDI-Dateien
Extra in V1.2.68
Fehlerbehebung:
– Bestandslisten PDF Total berücksichtigen jetzt die Anzahl der Artikel
– Mit dem Bestellassistenten erstellte Bestellungen können jetzt gebucht werden
– Das Herunterladen von CSV- und PDF-Dateien aus dem Bestand enthält jetzt keine Punkte mehr im Dateinamen, sodass der Computer PDFs mit Erweiterung erkennen kann
Transaktionen
– Kleinere Verbesserung beim Nachschlagen von Transaktionen in der Transaktionsübersicht
– Beim Scannen einer Transaktion auf der Transaktionsseite wird das Transaktionsmodal angezeigt (Quittung erneut drucken usw.)
Statistiken:
– Compact PDF kann jetzt auch Mehrwertsteuersätze anzeigen (Einstellung für Kunden in mehreren Mehrwertsteuergruppen hinzugefügt)
Kasten
– Geschenkkarte kann jetzt auch automatisch thermisch bedruckt werden
– Kassenartikel wurden für kleinere Kassenbildschirme kleiner gemacht
EDI/PDF lesen
– Mehrwertsteuersätze für internationale Benutzer
V.1.1.58 – V.1.1.61
– Fehler bei geteilter Zahlung behoben
– Rückerstattung mit Barcode-Scanner beheben
– Der Rückerstattungsbetrag wird nicht angezeigt
– Erstellen Sie eine Zahlungsmethode für Geschenkkarten, falls diese noch nicht verfügbar ist.
– Filter werden jetzt immer auf der Sortimentsseite geladen
– Größe auf dem Etikett angeben können
Webshop-Verbesserungen:
– Filter in den Suchergebnissen
– Guthabenprüfer für Geschenkkarten
– Verbesserungen des Produktseitenlayouts
V1.1.57
Eine neue Version mit Details.
– Fügen Sie Einstellungen für den zweiten Markenshop desselben Anbieters hinzu
– Aktualisierung der Suchfunktion von Marken
– PDFs drehen können (Reparaturtaschen etc.)
– Möglichkeit, Diamantdaten auf eine Quittung zu drucken
– Möglichkeit, Diamantdaten auf ein Etikett zu drucken
– Fehlerbehebung: Falscher Name auf PDF-Beleg beim Download
– Einstellungen zum Anpassen des Statistikberichts (Abschnitte deaktivieren/aktivieren)
– Fehlerbehebung: Öffnen der Reparaturseite von einem Benutzer aus
– Drucken Sie in ein bestimmtes Fach
– Fehlerbehebung: Rückgabe von Artikeln, die ursprünglich rabattiert waren
– Sparpunkte nicht auszahlen, wenn das Sparprogramm ausgeschaltet ist (und später wieder aktiviert wird) Punkte auch bei Deaktivierung nicht in der Kasse anzeigen.
– Geänderte Zahlungsmethode CASH zum Dropdown hinzugefügt
– Anzeige der Zahlungen auf der historischen Tagesabschlussseite
– Geben Sie eine Geschenkkarte im Wert zwischen 0 Euro und weniger als 1 Euro ab
– Aktualisierungsskript für Ländercodes für WhatsApp
– Kleinere Refaktorkorrektur und Produktattribute im Checkout
– Fehlerbehebung beim Speichern von Workstation-PrintNode-Daten
– Drucketikett auf der Produktlistenseite hinzugefügt
– Etiketten-Toolbox für ZPL / TSPL einrichten
Version 1.1.47 - 1.1.56
1. Statistiken pro Umsatzgruppe unter anderem für Abrechnungszwecke
2. Auf der Seite „Produkte verknüpfen“ unter „Massenaktualisierungen“ können jetzt Produktnummern von rund zwanzig Marken erkannt werden.
3. Verbesserte Suche nach Bestellung für Datenbankprodukte
4. Anzeige der Sparpunkte auf dem Thermengutschein.
5. Erweiterung zum Bearbeiten, Löschen und erneuten Hinzufügen von Marken in den „Store-Einstellungen“
6. Beim Zusammenführen von Produkten wird der Lieferant in der Suchfunktion angezeigt
7. Download der Verkaufsliste als PDF verbessert / Filter in der Verkaufsliste
8. Reparaturbeutelnummer (an der Kasse nicht erneut erhöhen)
9. Erstellen Sie eine Geschenkkarte/einen Gutschein
10. Goldkauf erstellen
11. Kundenrufnummern für WhatsApp mit Ländervorwahlen (Fixes)
12. Anzahl der einzelnen Drucke
13. Produktseitenoptimierung im Website-Builder
14. Standard-WhatsApp-Nachricht von der Reparatur- und Bestellseite
15. Treuepunkte einlösen
16. Verbessert:
– Verbesserung der Geschenkkarte/Rückerstattung
– Diverse Layout-Verbesserungen (z. B. Kundensuchbeispiel, Checkout-/Reparaturseitenfelder usw.)
– Tägliche Statistiken verbessert
– Shortcut-Preiseingabetasten für die Kasse
– Behebung eines Hinzufügungsfehlers im PDF-Tagesabschlussdokument
– Paginierung in den Markenlisteneinstellungen
– CSV-Verkaufsliste exportieren zeigt jetzt alle Artikel an
– Der Juwelier kann Lieferanten jetzt Zugriff auf die Bestandsliste/Verkaufsliste gewähren
Alle Rechte vorbehalten | PrismaNote-Software